top of page

Alexander Radszun

​

Psychopathen und zwielichtige Persönlich-keiten gehören zu den Paraderollen von Alexander Radszun. Als Eurocop Christian Merian aus Basel wechselte der markante Schauspieler die Seiten.
 
Alexander Radszun wurde am 6. Mai 1952 in Berlin geboren. Bereits im Alter von zwölf Jahren sprach er erfolgreich für eine Rolle neben dem großen Martin Held am Schillertheater vor. Allerdings wurde das Debüt vom Gymnasium untersagt. Radszun machte Abitur und besuchte im Anschluss die Max-Reinhardt-Schule in Berlin. Nach kurzen Ausflügen an die Städtischen Bühnen Augsburg und die Münchner Kammerspiele widmete sich Radszun der Karriere vor der Kamera. 1975 hatte er eine Rolle in Alfred Vohrers Fallada-Verfilmung "Jeder stirbt für sich allein" (u.a. mit Hildegard Knef), 1981 besetzte ihn Hans W.Geißendörfer in seiner Literatur-Verfilmung "Der Zauberberg".
 
1985 wirkte er neben den Hollywood-Stars Burt Lancaster und Julie Christie in Bernhard Sinkels TV-Vierteiler "Väter und Söhne" mit.
 
Besonders häufig arbeitete Radszun mit Regisseur Dieter Wedel zusammen, der ihn gleich in vier seiner erfolgreichen Mehrteiler einsetzte: "Der große Bellheim", "Der König von St. Pauli", "Der Schattenmann" und "Die Affäre Semmeling".
 
Von 1988 bis 1993 übernahm Radszun eine feste Rolle in der Krimi-Reihe "Eurocops", wo er den Schweizer Ermittler Christian Merian spielte.
 
Wesentlich häufiger stand der markante Mime allerdings als Bösewicht, Psychopath oder Verbrecher vor der Kamera und hatte häufige Episoden-Hauptrollen in Krimi-Reihen wie "Tatort", "Der Alte" , "SOKO Köln", "Wilsberg" oder "Kriminaldauerdienst". 1991 spielte er unter der Regie des Starregisseurs Claude Chabrol den "bezahlten Profi im Töten" im erfolgreichen Kinofilm "Dr. M.". 2009 stand Radszun im TV-Krimi "Stubbe - Von Fall zu Fall: Sonnenwende" als Stubbes Ex-Kollege Karsten May mal wieder auf der Seite der Guten.
 
Er spielte u.a. in Serien wie "Der Fürst und das Mädchen", "Die Drei", "Liebling Kreuzberg" ebenso wie in den erfolgreichen Fernsehfilmen "Held der Gladiatoren", "Hannah Mangold" (SAT1) oder "Nina Undercover" (RTL).In letzter Zeit man ihn u.a. in den Fernsehfilmen "Räuberschach" , "Der letzte Fang", "Zauberei", "Risiken und Nebenwirkungen" und "Der Rest ist Schweigen".
 
Wir freuen uns sehr, dass wir Alexander Radszun nach längerer Theaterabstinenz für die Theatergastspiele Fürth gewinnen und begeistern konnten.
 
Zu sehen bei den Theatergastspielen Fürth als
 
Mann in "Der Weibsteufel"
(Spielzeit 2015/2016)

 

bottom of page