

Foto: Lena Faye "Der Bachelor" auf großer Tournee ...

Foto: Hagen Schnauss Bekannt u.a. aus "Die Rosenheim-Cops" u.v.a.



Foto: Lena Faye "Der Bachelor" auf großer Tournee ...

Foto: Hagen Schnauss Bekannt u.a. aus "Die Rosenheim-Cops" u.v.a.


Turbulente Komödie
von Frank Pinkus und Kay Kruppa
mit Daniel Völz, Alexander Milz,
Rhon Diels, Nick-Robin Dietrich,
Fee Denise Horstmann
und Isabel Mergl
Regie: Thomas Rohmer
Bühne: n.n.
Kostüme: Thomas Rohmer
Tourneezeit: 02. Februar 2023
bis 30. April 2023
MINUTENLANGER APPLAUS UND STEHENDE OVATIONEN …
"Das" Komödienhighlight für Ihren Spielplan
Eigentlich sind sie alle ganz normale Mitarbeiter der örtlichen Sparkasse. Aber sie haben – mehr oder weniger – alle eine Leidenschaft: Fußball.
Und so spielen sie allwöchentlich beim Betriebs-Hallenfußball-Turnier mit und vertreten ihre Filiale. Das aber mehr schlecht als recht. Es sieht so aus, als ob „Schalter 04“ – so der Name ihrer Mannschaft – absteigen wird. Und das, obwohl Renate sich als Trainerin alle Mühe gibt, ihre fünf Kolleginnen und Kollegen zu motivieren und in Form zu bringen.
Das aber ist gar nicht so einfach: Mille ist zwar eigentlich als Stürmerin gar nicht so schlecht, aber wenn sie keine Bälle nach vorn bekommt, hat sie eben auch keine Chancen, endlich mal ein Tor zu schießen. Renates Mann Ecki war mal Spezialist für Fallrückzieher – von dieser Stärke ist ihm allerdings nicht viel geblieben. Raimund ist der Filialleiter – aber auf dem Feld hat er absolut gar nichts mehr zu sagen (was ihm nicht immer passt). Wolle hält lieber lange Vorträge über alles Mögliche, als sich auf das Spiel zu konzentrieren. Und Oskar hasst es, sich zu bewegen, und spielt sowieso nur mit, weil’s pro Tor ein Bier geben soll – nur wenn man keine Tore schießt, gibt’s eben auch kein Bier…
Sechs Menschen in den drei letzten Spielen der Hallenfussballl-Saison. Renate gibt alles, um den Abstieg mit ihrer Mannschaft zu vermeiden. Aber erst auf den letzten Drücker begreift auch noch der letzte Spieler, worum es eigentlich geht, dass Fußball eben ein Mannschaftssport ist, der richtig, richtig Spaß machen kann, wenn man ihn ganz und gar Ernst nimmt …
Am Ende kapiert jeder, dass es hier eigentlich gar nicht um Fussball geht, sondern um Lebensfreude, um Liebe und Toleranz und um den Spaß am Miteinander.
„Mit dieser Komödie aus der Feder von Kay Kruppa und Frank Pinkus ist dem Ensemble wieder ein Coup gelungen, der in den nächsten Wochen gewiss für ein volles Haus sorgen wird.
Diese Komödie bietet das, was das Publikum liebt: viel Spaß, Pointen, verliebte Menschen, gleichermaßen witzige wie tiefsinnige Dialoge und Zwiegespräche der Akteure mit dem Publikum. Hinzu kommt ein bisschen nackte Haut: „Ihr guckt als Frau, ... was passiert da bei euch?“, will Oskar wissen, als er nur mit einem Handtuch bekleidet vor seinen Kollegen posiert.
„Auf uns!“ ist ein Stück, das einigen Menschen im Publikum Tränen in die Augen trieb – vor lauter Spaß, aber auch vor Rührung. Denn auch diese Komödie garantiert nicht nur Kurzweil vom Allerfeinsten, sondern bringt eine wichtige Botschaft mit: dass Freunde alles erreichen können, wenn sie nur zusammen halten.
„Für die starke Leistung auf der Bühne spendierte das Publikum dem Ensemble nach fast zwei Stunden einen minutenlangen Applaus und stehende Ovationen und verließ mit bester Laune und einem Lächeln auf den Lippen das Theater.“ KREISZEITUNG
„Fußball aus der komödiantischen Perspektive!“
Diese Komödie beschert Ihren Zuschauern ein Lächeln auf den Lippen, animiert zu "Stehenden Ovationen" und garantiert beste Unterhaltung!
Sehen Sie bei uns im Ensemble:
Daniel Völz ("Der Bachelor")
Alexander Milz ("Sturm der Liebe")
Isabel Mergl ("Rosenheimcops)
Rhon Diels ("Alles was zählt", "Dr. Klein", "Jenny - echt gerecht")
Fee Denise Horstmann ("Ebersberg", "SOKO München")
Nick-Robin Dietrich