
Johanna Liebeneiner
​
Als Amelie Gräfin von Ahrensberg verzauberte die wunderbare Schauspielerin, die zu den bekanntesten und beliebtesten deutschsprachigen Schauspielerinnen zählt, in der ZDF-Telenovela „Lena – Liebe meines Lebens“ kürzlich erneut ihr Publikum.
Als Tochter des Regisseurs Wolfgang Liebeneiner und der Schauspielerin Hilde Krahl. erhielt Johanna Liebeneiner Schauspielunterricht in Wien und bei Else Bongers in Berlin. Ihre Taufpatin war die Schauspielerin Ida Ehre.
Sie erspielte sich durch zahlreiche erfolgreiche Fernsehserien wie „Tatort“, „Wie gut, dass es Maria gibt“, „Liebling Kreuzberg“, „Alle meine Töchter“, „Unser Lehrer Dr. Specht“ in die erste Liga der deutschen Schauspielerinnen. Als Hotelmanagerin Doris Haller gehörte sie zur Stammbesetzung der sehr erfolgreichen Serie „Schlosshotel Orth“.
Sie spielte auch Gastrollen in Serien wie „Die Rosenheim-Cops“, „Der Ermittler“, „Kommissarin Lucas, „Kommissar Rex“, „Die Schwarzwaldklinik“; „Der Bergdoktor“, „SOKO Kitzbühel“ , „Ein Fall für Zwei“ und vielen vielen anderen.
Darüber hinaus gibt sie Leseabende und coacht Nachwuchsschauspieler.
Sie gab ihr Debüt an den Hamburger Kammerspielen als Christine in „Liebelei“. Sie spielte in Aachen und von 1968 bis 1973 am Düsseldorfer Schauspielhaus, wo sie u.a. das Gretchen in „Faust I“ und die Helena in „Faust II“ spielte. Sie spielte am Staastheater Hannover (Einladung mit „Fräulein Julie“ zum Berliner Theatertreffen 1974), am Schauspielhaus in Hamburg (erneut Einladung zum Berliner Theatertreffen 1975 mit „Der Menschenfeind“) und am Staatstheater Stuttgart. Sie spielte in Bremen, am Bayerischen Staatsschauspiel in München und bei den Sommerfestspielen in Wunsiedel. 2007 spielte sie u.a. die Rolle der Iokaste in „König Ödipus“ von Sophokles im Rahmen der Trierer Antikenfestspiele.
Auch auf Tournee war Johanna Liebeneiner oft und sehr erfolgreich zu erleben. Ob bei der Bühne 64 in „Duett im Zwielicht“ , „Miss Sara Sampson“ oder bei Greve in den Dürrenmatt-Stücken „Der Besuch der alten Dame“ und „Die Physiker“. Viele erinnern sich an die erfolgreichen Tourneestücke „Betrogen“ (Pinter), „Lysistrate“, „Wir sind noch einmal davongekommen“, „Die Ehe des Herrn Mississippi“, „Ein idealer Gatte“, „Fräulein Julie“ .
Ihr Sohn Friedemann Thiele ist ebenfalls Schauspieler geworden.
Wir freuen uns sehr, dass wir Johanna Liebeneiner bei uns im Ensemble haben.
Zu sehen bei den Theatergastspielen Fürth als
Edda in "Rosa Wolken"
(Spielzeit 2016/2017)
Tante Loo-Loo in "Der Fremde im Haus"
(Spielzeit 2019/2020)
​
In der Spielzeit 2025/2026 wird sie erneut bei den Theatergastspielen Fürth zu erleben sein. Dann im Komödienhit "Vierzig Karat".