top of page
DSC_0135 b.jpg

Viktoria Brams

ist in Essen geboren und absolvierte ihre Ausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München, wo sie bis heute lebt. Seit mehr als 50 Jahren ist sie in zahlreichen Fernsehproduktionen zu sehen, so zum Beispiel in SOKO 5113, Ein Fall für Zwei, Streit um drei, Ein Stück Himmel und Klinik unter Palmen.

 

Hauptrollen spielte sie unter anderem in den Fernsehserien Der Vater und sein Sohn (1967) und Hauptstraße Glück (1968), wo sie Ehemann Michael Hinz kennen und lieben lernte.

 

Von 1992 bis 2011 war sie regelmäßig als Inge Busch im Marienhof (Serie ARD) zu sehen, wo sie als einzige Darstellerin von der ersten bis zur letzten (4053.) Folge zur Haupt-Besetzung gehörte. 

Ihr gesamtes Schauspielerinnen-Leben lang stand sie in vielen Theaterstücken auf der Bühne. Sie spielte u.a. für die Bühne 64 Die Falle oder für die Neue Schaubühne München Mond über Buffalo. Zuletzt spielte sie in Golden Girls, Kalender Girls, Spätlese und mit Volker Brandt in der Komödie Das Haus am See. 

 

Viktoria Brams ist aber auch für ihre Arbeit als Synchronsprecherin sehr bekannt. Häufig lieh sie ihre Stimme Fanny Ardant, Julie Andrews, Catherine Deneuve, Jane Fonda, Meryl Streep, Ali MacGraw, Rachel Ward, Emma Thompson und Diana Rigg (Game of Thrones).

 

Zu sehen bei den Theatergastspielen Fürth

 

als Miriam in "Der muss es sein"

(Spielzeit 2021/2022)

bottom of page