
Eine Familiensaga, die zu Herzen geht. Ideal für jedes Abo ...

Foto: Edith Held Der Star aus "Rote Rosen", "Unser Charly", "Hallo Robbie" ....

Foto: Mark Bradley Miller

Eine Familiensaga, die zu Herzen geht. Ideal für jedes Abo ...

Eine Familiensaga, die zu Herzen geht. Ideal für jedes Abo ...

Foto: Edith Held Der Star aus "Rote Rosen", "Unser Charly", "Hallo Robbie" ....

Foto: Mark Bradley Miller

Eine Familiensaga, die zu Herzen geht. Ideal für jedes Abo ...
Komödie von Neil Simon
mit Falk-Willy Wild, Gerda Steiner,
Fabian Kuhn, Simon Brader,
Manuela Denz, Tatjana Zwirkowski,
und Anna Vogt
Regie: Thomas Rohmer
Kostüme: Thomas Rohmer
Tourneezeitraum:
12. Januar 2023 bis 10. Februar 2023 &
06. März 2023 bis 10. April 2023
Eines der besten und erfolgreichsten Stücke von Altmeister Neil Simon !
Eine Familiensaga, die die Herzen berühren wird ...
Brooklyn 1938:
Noch ist sich Eugene nicht sicher, ob er Basketballstar werden soll oder besser Schriftsteller. Er weiß noch nicht so recht, welchen Weg sein Leben einschlagen soll – er weiß nur eines: Die unsichere Unentschlossenheit, die er in sich spürt, nennen andere Pubertät.
Der 15-jährige Eugene erzählt uns sein Leben, die Ereignisse und die Geschichte aus seiner Sicht.
Seitdem die verwitwete Blanche mit ihren beiden Töchtern bei ihrer Schwester Kate und deren Familie eingezogen ist, teilt sich die siebenköpfige Familie ein beengtes Zuhause. Der räumlichen Knappheit wird mit Großmütigkeit begegnet und auf Alltagswidrigkeiten mit Zusammenhalt reagiert. Aber die Gewitterwolken über Familienglück und die politische Großwetterlage (in Europa droht Krieg) entgehen auch Eugene nicht. Vater Jack muss sieben Personen erhalten und rackert sich in zwei Jobs ab. Kate, das so fürsorglich wie bestimmende Zentrum der Familie, drängt ihre Schwester Blanche sanft zurück auf den Heiratsmarkt. Eugenes großer Bruder Stanley will eigene Wege gehen, verspielt seinen Lohn, den die Familie zum Überleben braucht und Cousine Nora probt gar den Aufstand, als der Familienrat ihr ein Vortanzen in einer Broadwayshow untersagt.
Eugene verliert über dem zwischen Humor und Tragik pendelnden Familienalltag aber nicht sein dringlichstes Ziel aus den Augen: Denn Pubertät bedeutet auch das Erwachen neuer und unbekannter Gefühle …
Und Eugene, ein Energiebündel voll jugendlicher Leidenschaften, hält als rebellisch-heiterer Chronist das Familienlieben für die Nachwelt in seinen Memoiren, den „unglaublichen, phantastischen und intimsten Gedanken des Eugene Morris Jerome, aufgezeichnet in diesem, seinem fünfzehnten Lebensjahr, anno domini 1938, zu Brighton Beach, New York“, fest.
Diese zu Herzen gehende Familiengeschichte aus der Feder des weltberühmten Autors Neils Simon gehört wohl zu den intelligentesten Zustandsbeschreibungen menschlichen Zusammenwohnens; witzig, niveauvoll und dramatisch zugleich.
Neil Simon ist einer der populärsten Autoren der Gegenwart. Für „Brooklyn Memoiren“ erhielt er zahlreiche Preise. Er ist mehrfacher Tony-Award-Besitzer und gewann sogar den Golden Globe.
Das Times Magazin nannte das Stück „Neil Simons Liebesbrief an seine Vergangenheit“. (Berliner Zeitung).
„Brooklyn Memoiren“ wurde 1982 in Los Angeles uraufgeführt und ist eines von Neil Simons erfolgreichsten Stücken. Es ist die komische, sehr melancholische Geschichte über die meist jüdischen Kleinbürger seiner Umgebung, die Menschen seiner Familie, seiner Kindheit.
Mit seinem Portrait einer Familie in prekären Umständen schafft er ein Plädoyer für Humor und Solidarität.
Brooklyn Memoiren (Brighton Beach Memories) wurde von der amerikanischen Kritik 1983 zum „Stück des Jahres“ gewählt !
Neil Simon über sein Stück: „Ich hasse es, Stücke in Schubladen zu packen. Wenn ich gefragt werde, ob mein Stück eine Komödie oder ein Drama ist, antworte ich immer: „Ist das Leben eine Komödie oder ein Drama?“ Es ist beides. Und ich sehe keinen Grund, nicht beides in meine Stücke hineinzulegen …“
Welterfolge von Neil Simon sind
u.a. „Barfuss im Park“, „Sonny Boys“, „Ein seltsames Paar“, „Plaza Suite“, „Beim Film müsste man sein“, „Dachlawine“, „Das zweite Kapitel“, „Der letzte der feurigen Liebhaber“, „Eine ganz normale Familie“, „Oscar und Felix“, „Rose und Walsh“, „Die beiden Draufgänger“, „Ein Mädchen wie das Sternenbanner“, „Ein ungleiches Paar“, „Gerüchte … Gerüchte“, „The Goodbye Girl“ und natürlich „Brooklyn Memoiren“.
IDEAL für jedes Abonnement !
