

Foto: Katja Kuhl DER STAR AUS "ANNA UND DIE LIEBE" UND VIVA




Foto: Katja Kuhl DER STAR AUS "ANNA UND DIE LIEBE" UND VIVA



Komödie von Gérard Bitton und Michel Munz
mit Hansi Kraus, Sebastian J. König,
Christian David Gebert, Tobias Rupprecht
und Magdalena Meier
Regie: Thomas Rohmer & Danilo Fioriti
Bühnenbild: n.n.
Tournee entfällt aufgrund der Corona Pandemie !
DER KOMÖDIENHIT AUS FRANKREICH UND AUS DRESDEN ...
JUBELNDE ZUSCHAUER UND EUPHORISCHE KRITIKEN ...
ERSTMALS AUF TOURNEE !!!
Der eingefleischte bildschöne Junggeselle Henri de Sacy fällt aus allen Wolken, als ihm seine verstorbene Tante eine Million Euro vererbt. Allerdings knüpft sie daran eine Bedingung:
Er muss innerhalb eines Jahres heiraten.
Frauenschwarm Henri möchte aber auf gar keinen Fall auf seine zahlreichen Affären verzichten und so nimmt er den Vorschlag seines Anwalts Norbert gerne an: "Heirate doch einfach einen Mann'.
Lange muss er nicht suchen, denn wer könnte besser dafür geeignet sein als Henris bester Freund, der arbeitslose und alleinlebende Dodo ?
Auch dieser zieht ja schließlich finanzielle Vorteile aus der Situation.
Doch schon bald lässt sich nicht vermeiden, dass Kollegen, Freunde und vor allem Henris Vater von der Männerehe Wind bekommen.
Und spätestens als Dodo bei Henri einzieht, steht sein (Liebes)leben Kopf und die vermeintlich problemlose „Ehe“ wird zum Alptraum und zur großen Freude des Publikums …
ENDLICH WIEDER EINMAL RICHTIG VON HERZEN LACHEN !
Wir zeigen Ihnen diesen Boulevardhit mit den Jungstars des deutschen Fernsehens, die auch Ihre Theater wieder füllen werden:
Sebastian König ("Anna und die Liebe")
Christian David Gebert ("Anna und die Liebe"; "Unter Uns")
Tobias Rupprecht
Lilli Hollunder ("Heldt", "Anna und die Liebe", "Verbotene Liebe")
und
Hansi Kraus ("Pepe Nietnagel" in der 6teiligen Kult-Reihe "Die Lümmel aus der ersten Bank" oder den "Lausbubengeschichten").
PRESSESTIMMEN aus Dresden:
"Ein Angriff auf die Lachmuskeln, wie man ihn sich nicht besser wünschen kann."
" So muss Komödie sein!"
"Ein absoluter Knüller des Jahres! Lachen ohne Ende, stets begleitet von Szenenapplaus und Standing Ovations, Jubel, begeisterte Zurufe. So stelle ich mir moderne Komödie vor. Das alte Grundprinzip Verwechslung wird zeitgemäß, locker und doch logisch, voller Esprit und Verrücktheit angewandt."