top of page
fullsizeoutput_63c2.jpeg
(Murder in a Bad Light)
Thriller-Komödie
von Dave Freeman 
Deutsch von Michael Haensel
mit Hannes Schmid, Simon Brader, Hans-Peter Ampferer, Sascha Hödl, Fabian Kuhn, Rebecca-Lara Müller und Jasmin Reif
Regie: Thomas Rohmer
Bühnenbild: n.n.
Kostüme: Thomas Rohmer
 
Tourneezeit: 
Oktober 2021 bis Ende Dezember 2021
SPANNUNG & VON HERZEN LACHEN ... DER WAHNSINNS-KRACHER DER SAISON  !

Der Hit der Theatersaison 2018 in München!

DER THRILLER MIT DER JUNGEN BESETZUNG! Freuen Sie sich auf junge Bühnenstars vom Feinsten !

 

 

Halloween auf einem englischen Gut: 

Verleger Roland Norris will übers Wochenende Freunde in sein Haus auf dem Land einladen. Von der Tatsache, dass wegen eines Wackelkontakts an diesem Abend das Licht immer wieder ausgeht, lässt sich Roland noch nicht irritieren. Als aber statt des erhofften Elektrikers sein Freund, der erfolgreiche Autor Quentin Hereford auftaucht, ist es mit der Ruhe endgültig vorbei. Quentin ist in einem gestohlenen Lieferwagen auf der Flucht vor der Steuerbehörde und zu Rolands Entsetzen auch vor der Polizei.

Wie immer hat Quentin eine Menge zu verbergen und zieht alle Register eines gewitzten Brutalo-Intellektuellen, mit viel Charme und jeder Menge Sex-Appeal, dem man durchaus einen Mord zutrauen würde ...

Nach und nach finden sich auch die erwarteten Gäste ein und als dann die Party beginnt, stellt sich auch schon die Frage: Spukt es im Haus oder sind es die Gäste, die heimgesucht werden?

Es geschehen seltsame Dinge, Gespenster und Werwölfe treiben ihr Unwesen und das Chaos wird zur Katastrophe, als der Strom wieder schwankt, der Elektriker verschwindet und schließlich der erste Mord geschieht … 

Eine höchst actiongeladene Kriminal-komödie mit Horror-Elementen, vielen atemberaubenden Überraschungen und einer flott-spritzigen Dialogführung. 

 

Krimiunterhaltung vom Feinsten: 

Schaurig-amüsant und irre spannend zugleich !

Das sagt die Presse:

 

„Der Kracher der Saison“

(Münchner Merkur)

 

„Es sprüht vor cleveren Ideen und gewitzten Zeilen, die einen nach mehr gieren lassen“ (Evening Gazette)

 

„Eine Achterbahn der wohlgesetzten Lacher“ (Mail Harleport)

 

„Ein Verwirrspiel voll von schwarzem Humor“

(Donaukurier)

 

„Ein wirklich lustiger Krimi, reizend ausgedacht, entzückend auf die Bühne gebracht“

(Tageszeitung München)

 

„Total abgefahren, aber so was von gut!“ (Münchner Merkur)

 

„Der Farcen-Kracher der Saison!“

(Münchner Merkur)

bottom of page